Anderter Open 2022

Unser Jubiläumsturnier

Wir bedanken uns für ein tolles Turnier!

Anlass

Man könnte meinen der SK Anderten wäre ein Pöhnix der sich immer wieder aus der Asche erhebt:

Alles fing 1922 in der Gaststätte „Am Bahnhof“ an. Im neugegründeten Dorfverein legte Andertens erster Schachtrainer Ewald Blume, mit seinen Schacherfahrungen aus den Schützengraben des 1. Weltkrieges, die Grundlagen für die Schachbegeisterung in Anderten. Der SK Anderten entwickelte sich zu einem schlagkräftigen Dorfverein, der über Umwege einer Auflösung in der turbulenten NS-Zeit entgehen konnte. So blieb unser Verein auch zu dieser Zeit ein Zufluchtsort für Schachspielende und konnte 1936 sogar ein Simultanturnier gegen Weltmeister Max Euwe ausrichten. Einzig unser Mitbegründer und Schachass Ewald Blume konnte Max Euwe bezwingen. Dem 2. Weltkrieg fiel auch der Schachklub Anderten zum Opfer. Erst 1952 wurde er mit tatkräftiger Unterstützung des Schachklubs Kirchrode aus den Trümmern zurück ins Leben gerufen. Der Neustart war so erfolgreich, dass der junge Werner Malcher aus dem SK Anderten 1969 deutscher Jugendvize und niedersächsischer Jugendmeister wurde. Einige Jahre mit unzähligen gewonnen Meisterschaften und Pokalen im Gepäck, durfte der SK Anderten 1974 als Vertreter Niedersachsens um den Einzug in die neugegründete Schachbundesliga kämpfen, schaffte den Sprung jedoch leider nicht. Nach einer folgenschweren Spielgemeinschaft im Jahre 1985 mit den Schachfreunden Hannover, verschwand der SK Anderten von den größeren Schachbühnen Deutschlands. Trotz des Ausbleibens nennenswerter Erfolge, behauptete sich der SKA weiter in Ost-Hannover und etablierte sich außerdem als zuverlässige Heimat für Schachspielende aus der näheren Umgebung. Auch die Coronapandemie der letzten Jahre konnte den wehrhaften Verein nicht in die Knie zwingen. Nun stehen wir hier in 2022, können auf 100 Jahre Historie mit Licht und Schatten zurückblicken und möchten an die Anderter-Tradition anknüpfen. Ein junges, kreatives Team ist bereit ein neues leuchtendes Kapitel in diesem Buch zu schreiben und lädt Euch ein Teil davon zu werden.

 

Das Turnier

Das Schnellschachturnier zum 100. Jubiläum des SK Anderten fand am Samstag, den 30.04.22, statt. Es wurden 7 spannende Runden im Zeitformat 10min + 5sec im Bürgerhaus Misburg ausgetragen, bei denen sich Markus Hahn von der Schachvereinigung Cassia Kassel am Ende äußerst knapp als Sieger gegen das hochkarätige Spielerfeld an der Spitze des Turniers behaupten konnte. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten dem Turniersieger mit ebenfalls 6 Punkten IM Ilja Schneider und Dr. Torben Schulze vom HSK Lister Turm. Bester Jugendlicher aus dem Feld wurde FM Sreyas Payyappat ebenfalls vom HSK Lister Turm, dicht gefolgt von Ivan Litvinov aus dem SK Anderten, der damit auch bester Anderter wurde. Als beste Spielerin konnte sich Anastasia Erofeev von den SF Lieme auszeichnen.

 

Image

links nach rechts: Alexander Antonov (SG Osnabrück), FM Tobias Vöge (HSK Lister Turm), Markus Hahn (Caissa Kassel), Dr. Torben Schulze (HSK Lister Turm), IM Ilja Schneider (HSK Lister Turm), Niklas Prahl (SK Anderten)

Image

von links nach rechts: Anastasia Erofeev (SF Lieme). FM Sreyas Payyappt (HSK Lister Turm), Niklas Prahl (SK Anderten)

Image

Neben den engagierten Gewinner haben auch viele neue Schachfreunde sowie auch Vereinslose am Turnier teilgenommen und dabei auch gerne über 100 km Anreise auf sich genommen. Die Lust wieder Auge in Auge am Brett zu spielen ist weiterhin groß und hat für eine tolle Atmosphäre im Turniersaal gesorgt. Neben dem gewohnt fairen Umgang am und neben dem Brett gab es auch viele angeregte Begegnungen, was nochmal unterstreicht, wie Schach uns zusammen bringen kann.

Der SK Anderten möchte sich als Veranstalter nochmals bei jedem Teilnehmer bedanken. Ihr habt es zu einer unvergesslichen Schachfeier für uns gemacht und sind sehr bewegt von eurem ganzen positiven Feedback. Daher zum Schluss noch der kleine Hinweis in etwas weniger als einem Jahr besonders Ausschau zu halten. Es könnte gut sein, dass Euch da die Ausschreibung zum Anderter Open 2023 erwartet.

Wir benutzen Cookies

Dies ist eine ehrenamtlich und komplett werbefreie Website! Trotzdem werden zum Betrieb einige Cookies benötigt. Neben diesen essenziellen Cookies benutzten wir auch Tracking Cookies, um die Website weiter zu verbessern. Die Informationen werden ausschließlich von uns zur Optimierung der Website genutzt. Eine Nutzung zu Werbezwecken oder die Weitergabe an Dritte ist für uns ausgeschlossen.

Ob du den Cookies zustimmen möchtest, bleibt deine Entscheidung. Bitte beachte dabei, dass bei einer Ablehnung unter Umständen Funktionalitäten der Seite nicht mehr zur Verfügung stehen, beispielsweise Lichess-Einbettungen.

Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit und viel Spaß auf unserer Website.

-Dein SK-Anderten