UnsereMannschaften
1. Mannschaft2. MannschaftJugendmannschaft
Schach als Gemeinschaft
Für viele Schachspieler:Innen sind Mannschafts-Wettkämpfe wie das Salz in der Suppe, denn hier geht es nicht nur um die eigene Partie. Mannschaften bestehen aus 4, 6 oder 8 Spielern, je nachdem, in welcher Spielklasse und Konkurrenz man spielt. Jeder spielt eine Partie gegen eine Spieler:In aus der anderen Mannschaft. Jede gewonnene Partie bringt einen Brettpunkt für die Mannschaft, eine unentschiedene Partie je einen halben Brettpunkt für beide Mannschaften. Die Mannschaft mit mehr Brettpunkten erhält am Ende 2 Mannschaftspunkte. Haben beide Mannschaften gleich viele Brettpunkte, gibt es je einen Mannschaftspunkt. Am Ende der Saison steigt eine oder mehrere Mannschaft(en) mit den meisten Mannschaftspunkten in die nächsthöhere Spielklasse auf, einige Mannschaften mit den wenigsten Mannschaftspunkten in die nächsttiefere Spielklasse ab.

Unsere 1. Mannschaft
Die 1. Mannschaft des SK Anderten spielt zur Zeit in der Bezirksliga Hannover. Die nächsthöhere Klasse ist die Verbandsliga Niedersachsen/Bremen, die nächsttiefere Klasse die Bezirksklasse Hannover. Die 2. Mannschaft spielt derzeit in der Kreisklasse Hannover.
Was macht Mannschafts-Wettkämpfe so interessant? Nun, zunächst will jeder seine eigene Partie gewinnen oder zumindest unentschieden spielen. Am wichtigsten ist jedoch, dass die Mannschaft gewinnt. Dazu hat der oder die Mannschaftsführer:in meist ein waches Auge auf die Partien. Natürlich darf man niemandem Züge vorsagen, aber einige andere Informationen sind zulässig. Stehen z.B. einige Partien kritisch oder sind schon verloren, wird den anderen Spieler:Innen gesagt, dass sie möglichst auf Gewinn spielen sollen und kein Remis-Angebot annehmen, sofern das nicht erzwungen ist. Führt die Mannschaft hingegen und steht niemand kritisch, bringt jedes Remis den Mannschaftssieg ein wenig näher.
Gewinnt die Mannschaft, ist die Niederlage in der eigenen Partie nicht ganz so ärgerlich. Und wenn die Mannschaft verliert, kann man sich vielleicht über den Sieg in der eigenen Partie freuen. Ganz besonders schön ist es, den entscheidenden Brettpunkt zu erzielen. Hingegen ist es höchst ärgerlich, wenn man derjenige ist, der die entscheidende Partie verloren hat. Da hilft dann nur, sich auf den nächsten Mannschaftskampf zu freuen, um es dort besser zu machen!
Hier könnt ihr unsere Mannschaften verfolgen
(Die unteren Links führen zu der Website des Schachbezirks Hannover)
So viel Zeit hat man
1./ 2. Mannschaft: 100 min + 30 sec
Jugendmannschaft: 120 min
Dazu gibt es nach dem 40. Zug zusätzlich Zeit auf die Uhr. Für unsere Erwachsenen sind das 50 min,
für unsere Jugendlichen 30 min.